
Kompano, ein führendes Technologieunternehmen im Bereich der Gartenbau-Robotik
- 302
Priva und die belgische Gruppe Octinion K und FD bündeln ihre Aktivitäten im Bereich der Gartenbaurobotik unter dem Namen Kompano. Die Formalitäten werden in den kommenden Wochen abgeschlossen. Durch die Kombination ihres Fachwissens und ihrer Technologie werden sie ein starkes und bahnbrechendes Technologieunternehmen schaffen, das sich auf Innovationen in der Gartenbau-Robotik in einem schnell wachsenden internationalen Markt konzentriert. Das Managementteam wird aus Tom Coen und Ronald Zeelen bestehen. Tom Coen wird der CEO sein.
Führendes Unternehmen in der Gartenbau-Robotik
Sowohl Priva als auch Octinion haben im Laufe der Jahre viel Zeit, Energie und Geld in die Entwicklung von Roboter-Innovationen im Gartenbausektor investiert. Priva hat sich auf die Entwicklung eines Blattschneideroboters für den Tomatenanbau konzentriert, während Octinion einen Erdbeerpflückroboter und einen UV-C-Roboter für die Krankheitsbekämpfung in Gewächshäusern entwickelt hat. Das starke weltweite Interesse an dieser Art von Anwendungen zeigt den Wert der Roboterinnovation im Gartenbausektor und das enorme Potenzial.
Gemeinsame Ambitionen
Um das Potenzial der Robotik in diesem Sektor weiter auszuschöpfen, sehen beide Unternehmen Vorteile darin, ihre Kräfte zu bündeln und durch den Austausch von technologischem Wissen und die Ausweitung von Forschung und Anwendung Synergien zu schaffen. Die Priva Kompano Gruppe wird regelmäßig neue innovative Roboter auf den Markt bringen, um ihre marktführende Position zu stärken.
Die Notwendigkeit der Robotisierung
Demografische und sozioökonomische Daten zeigen, dass der Arbeitskräftemangel im Gartenbausektor ein wachstumsbegrenzender Faktor ist und weltweit zu einem Rückgang der Ernährungssicherheit führt. Die Landwirte weisen darauf hin, dass sie neue Möglichkeiten brauchen, um manuelle und sich wiederholende Tätigkeiten (Pflücken) zu automatisieren und so die Qualität der Ernte zu optimieren.
Meiny Prins, CEO von Priva: Ernährungssicherheit und Energiewende sind weltweit die wichtigsten Themen im Gartenbausektor. Es ist schön zu sehen, dass sowohl die Mission von Priva als auch von Octinion die Interessen der weltweiten Ernährungssicherheit in den Mittelpunkt innovativer Lösungen stellt. Der Übergang zur Robotisierung ist eine wichtige Revolution, mit der wir einen wichtigen Beitrag zur weltweiten Nachfrage nach nachhaltigen Innovationen im Gartenbausektor leisten können.
Es ist nicht überraschend, dass zwei Familienunternehmen mit klaren Zielen eine gemeinsame Basis gefunden haben. Wir haben eine ähnliche Organisationskultur und dieselbe Vision für die Zukunft des Gartenbausektors, eine strategische Übereinstimmung, die nun in einem starken neuen Unternehmen zum Ausdruck kommt, das seine innovativen Anwendungen im Gartenbausektor auf den Markt bringen will.
Octinion ist eine innovative K FD Unternehmensgruppe, die sich auf die Entwicklung mechanischer Produkte mit Anwendungen in organischen Materialien spezialisiert hat. Das Unternehmen ist hauptsächlich im Gartenbau und in der Lebensmittelindustrie tätig. Das Unternehmen wurde 2009 gegründet, beschäftigt rund 50 Mitarbeiter und hat seinen Sitz in Leuven. Octinion führt Entwicklungsprojekte für Dritte durch und hat mehrere Produktentwicklungsunternehmen in seiner Gruppe. Octinion Agriculture hat sich vor allem im Erdbeersektor mit Entwicklungen wie einem autonomen Erdbeerpflückroboter, einem UV-C-Roboter und einer Scouting-Plattform zu einem weltweiten Akteur entwickelt. Es hat auch zahlreiche Anwendungen für den Gartenbausektor im weiteren Sinne entwickelt. Octinion Agriculture wird nun Teil der Kompano-Gruppe sein.
Forras: https://www.agritechtomorrow.com/story/2021/10/priva-and-octinion-combine-robotic-activities-in-kompano-a-leading-technology-company-in-horticultural-robotics/13221/