
JOHN DEERE GRIDCON
- 190
Nach dem derzeitigen Stand der Technik werden Elektrotraktoren wohl nicht viel mehr als 100 PS leisten oder mehr als ein paar Stunden mit einer einzigen Ladung auskommen. John Deere hat versucht, diese Probleme mit einem kabelgestützten Prototyp namens GridCON zu lösen. Im Gegensatz zu früheren batteriebetriebenen Prototypen liefert der vollelektrische, autonome Traktor eine Leistung von bis zu 400 PS (300 kW) und wird von der Feldgrenze bis zum Traktor über eine elektrische Kabelverbindung durch eine Trommel mit einem mehr als 910 m langen Kabel angetrieben.
Die größte Herausforderung für batteriebetriebene Elektrotraktoren ist die Leistungskapazität der heute verfügbaren Batterien im Vergleich zur Leistung, die für typische landwirtschaftliche Arbeiten benötigt wird, sagt Dennis Muszalski, Leiter der Modul- und Antriebssystementwicklung bei John Deere. Die Verfügbarkeit von Maschinen ist während der kritischen Zeiträume von Aussaat und Ernte von größter Bedeutung.
Unsere Kunden können sich keine Verzögerungen aufgrund der begrenzten Batteriekapazität leisten, die ein häufiges und langwieriges Aufladen zur Folge hat. 50.000 Dollar beträgt der Grundpreis für den Monarch, während die Preise für die Prototypen noch nicht bekannt sind. Solectrac-Traktoren sind derzeit etwa 20 % teurer als ein vergleichbares Dieselmodell. Dies wird jedoch durch die niedrigeren Wartungskosten weitgehend ausgeglichen.