+36 70 203-3120 | agrowebsystem@gmail.com | Blog | Kontakt

Britischer Roboter für die Salaternte

  • 258

Ein britisches Forschungsteam aus Landwirtschafts- und Maschinenbauingenieuren arbeitet an der Entwicklung eines Salaternteroboters, der mithilfe von maschinellem Sehen und künstlicher Intelligenz den Schnittpunkt eines Stängels bestimmt.

Das Team arbeitet an einem von Innovate UK finanzierten Projekt, an dem Forscher des Landmaschinenherstellers Grimme, des Agri-EPI Centre in Edinburgh, der Harper Adams University in Newport, des Machine Vision Centre an der University of the West of England in Bristol und zwei britische Salathersteller, G’s Fresh und PDM Produce, beteiligt sind.

Bestehende Maschinen wurden mit Kameras, maschinellem Sehen und künstlicher Intelligenz nachgerüstet.

Bestehende Laucherntemaschinen wurden so modifiziert, dass sie den Salat vom Boden anheben und zwischen die Stängel quetschen können. Das System ist mit Kamerasystemen von Imaging Development Systems (IDS) ausgestattet, und anschließend werden maschinelle Bildverarbeitung und künstliche Intelligenz eingesetzt, um den genauen Schnittpunkt am Stängel zu identifizieren und sicherzustellen, dass der Salatkopf sauber abgetrennt wird.

„Laut den Mitarbeitern der G-Tochter Salad Harvesting Services ist das Schneiden von Eisbergen der technisch komplexeste Schritt des Prozesses, den es zu automatisieren gilt“, erklärt Rob Webb vom IDS-Produktvertriebsteam.

„Der im Bau befindliche Prototyp des Ernteroboters ist mit einer GigE Vision-Kamera aus der uEye FA-Familie ausgestattet. Es gilt als besonders robust und ist damit ideal für anspruchsvolle Umgebungen. Da es sich um eine Außenanwendung handelt, ist ein Gehäuse mit Schutzart IP65/67 erforderlich.“

Der Prototyp des Mähroboters wird gegen Ende der Saison für Feldversuche in England eingesetzt.

Quelle: https://www.roboticsandinnovation.co.uk/news/agriculture/uk-based-team-develops-ai-powered-lettuce-harvesting-solution.html